· 

Gütezeichen Kanalbau

Das Gütezeichen Kanalbau ist ein Zertifikat, das von der Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen e.V. (Güteschutz Kanalbau) vergeben wird. Es dient als Qualitätsnachweis für Unternehmen, die Arbeiten im Bereich des Kanalbaus und der Kanalsanierung durchführen.

Bedeutung des Gütezeichens:

  • Qualitätskontrolle: Unternehmen, die das Gütezeichen tragen, müssen nachweislich hohe technische Standards einhalten.
  • Regelmäßige Überprüfung: Die Einhaltung der Anforderungen wird durch unabhängige Prüfungen regelmäßig kontrolliert.
  • Fachliche Qualifikation: Die ausführenden Fachkräfte und das Unternehmen müssen bestimmte Qualifikationen nachweisen.
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit: Hochwertige Bauweise und nachhaltige Verfahren zum Schutz der Umwelt sind gewährleistet.

Anwendungsbereiche:

  • Das Gütezeichen wird in verschiedenen Bereichen des Kanalbaus vergeben, darunter:
  • Neubau von Abwasserkanälen und -leitungen
  • Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen (Kanalsanierung)
  • Inspektion, Reinigung und Dichtheitsprüfung

Öffentliche Auftraggeber, wie Städte und Gemeinden, verlangen häufig das Gütezeichen als Voraussetzung für die Vergabe von Bauaufträgen im Kanalbau. Es stellt sicher, dass nur qualifizierte Firmen mit der Ausführung beauftragt werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0